Gruppenangebote

Tipps und Tricks von anderen Betroffenen, fachlicher Input von Therapeuten und ein Austausch auf Augenhöhe helfen oftmals die eigene Situation etwas leichter zu nehmen.
Verbringen Sie Zeit mit Gleichgesinnten, erhöhen Sie Ihr körperliches Wohlbefinden und tanken Sie Kraft für die Herausforderungen des Lebens.
Für alle Interessierten
- Vorsorge Aktiv - Tut gut Gruppe
„Abnehmen ist das Einzige wo man gewinnt, wenn man verliert!“
(Karl Lagerfeld)
In einer Gruppe von mindestens 8 bis maximal 15 TeilnehmerInnen begleiten Sie drei Coaches zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit auf Ihrem Weg zu einem neuen Lebensstil.
Mitmachen können interessierte Personen mit Gewichtsproblemen, erhöhten Blutfettwerten, Bluthochdruck, erhöhter Harnsäure oder Typ 2 Diabetes.
Mitmachen können alle im „Vorsorge Aktiv - Tut gut Gruppe" eingeschriebenen PatientInnen bzw. alle interessierten Typ2 DiabetikerInnen.
Im Herbst startet wieder ein Kurs „Vorsorge aktiv“ von Tut gut in Böheimkirchen. Betreut wird dieser durch Regina Gattinger, der Diätologin der PVE Böheimkirchen.
Nähere Informationen zum Kurs erhalten Interessierte am Infoabend (Termin folgt).
Jetzt voranmelden, wir kontaktieren Sie rechtzeitig bezüglich der Details.
> zum Kontaktformular
- Therapie Aktiv – Diabetes im Griff
Schulungen für Diabetiker mit oralen Antidiabetikern
Gut informiert zu sein, ist ein wichtiger Baustein jeder erfolgreichen Therapie. Bei den Schulungen treffen Sie Menschen, die ebenfalls erhöhte Blutzuckerwerte und somit ähnliche Fragen, Sorgen und Ängste haben. Gleichzeitig lernen Sie unterschiedliche Möglichkeiten kennen, damit umzugehen und sich im Alltag mit der Erkrankung besser zurecht zu finden.
Mitmachen können alle im „Therapie Aktiv“ eingeschriebenen PatientInnen bzw. alle interessierten Typ2 DiabetikerInnen.
Im Herbst starten die Diabetes Schulungen in der PVE Böheimkirchen betreut durch Regina Gattinger, Diätologin der PVE.
Jetzt voranmelden, wir kontaktieren Sie rechtzeitig bezüglich der Details.
> zum Kontaktformular
Für Hausarztpatienten nach ärztlicher Zuweisung
Sie haben die PVE Böheimkirchen als Hausarzt und wollen an einer der folgenden Gruppen teilnehmen? Vereinbaren Sie einen Arzttermin und besprechen Sie Ihr Interesse.
- Trainingstherapie
- Gezieltes Herz-Kreislauftraining unter Anweisung und Aufsicht der PVE Physiotherapeuten
- Gemeinsames Erarbeiten von Bewegungszielen
- Austausch mit Gleichgesinnten
- Wirbelsäulengruppe
- Gemeinsames Wirbelsäulen-Training in der Kleingruppe mit einer Physiotherapeutin der PVE
- Austausch mit Gleichgesinnten
- Stressbewältigung & Entspannung
achtsam – stabil – entspannt
- Information
- Erfahrungsaustausch
- Übungen: Entspannung, Entschleunigung, Achtsamkeit
- Humor
> mehr erfahren